Agenda
- Installation von Windows Server
- Installationsoptionen GUI, minimal und Core
- lokale Datenträger
- Partitionsstile MBR und GPT
- Datenträgertypen Basis und Dynamisch
- Volumetypen
- Dateisysteme NTFS und ReFS
- Netzwerkgrundlagen & Konfiguration
- IPv4 und IPv6 Grundlagen
- Netzwerkkonfiguration von Windows Server
- IPv6 deaktivieren?
- DHCP Server Theorie und Installation
- DNS Bereitstellung & Konfiguration
- DNS-Kommunikationsmodell
- Zonentypen und Domains
- Dynamische Updates
- Weiterleitungen
- Reverse-DNS
- Typen der Ressourceneinträge
- IPv4 und IPv6 Grundlagen
- Active Directory Installation & Konfiguration
- Grundlagen Aufbau des Active Directory (AD)
- logische Komponenten: Forest, Tree, Domain, OU
- Betriebsmaster & globaler Katalog
- Funktionsebenen von Domain & Forest
- Active Directory Replikation
- Benutzer- & Gruppenverwaltung
- Active Directory Papierkorb
- Grundlagen Aufbau des Active Directory (AD)
- Zentrale Konfiguration von Sicherheit
- Administration mit Gruppenrichtlinien (GPOs)
- Werkzeuge für den Umgang mit GPOs
- GPOs sichern, exportieren und importieren
- Konfiguration der Windows-Firewall
- Konfiguration der Benutzerkontensteuerung
- Administration mit Gruppenrichtlinien (GPOs)
- Datei- und Druckdienste richtig konfigurieren
- Berechtigungen auf Freigabe- und Dateisystemebene
- Homelaufwerke für Nutzer einrichten
- Veröffentlichung von Ressourcen im AD
- Einführung in Powershell 4.0
- Syntax, Parameter, Bedienung
- Abfragen und Konfigurieren von Windows Server
- Umgang mit Active Directory
Mehr Informationen zum Workshop finden Sie hier.
Die nächsten Termine können Sie hier einsehen.